Häufig gestellte Fragen

Wenn du lieber mit einem echten Menschen sprechen möchtest, kannst du unserem Customer Support eine Nachricht senden. Oder du rufst mit einem Klick unsere Kontaktdaten auf.

Wie können wir helfen?

Suchen

Schmuck & Materialien

Wo wird euer Schmuck hergestellt?

Die Herstellung unserer Schmuckstücke findet in unserem Goldschmiedeatelier in Hamburg, Deutschland statt. Hier kreieren wir von der Ideenkizze bis zum fertigen Schmuckstück alles selbst.

Aus welchen Materialien bestehen eure Schmuckstücke?

Wir verarbeiten ausschließlich massives Gold, Sterlingsilber und echte Edelsteine.

Bei dem Erwerb unserer Materialien pflegen wir eine vertraute Zusammenarbeit mit nachhaltigen Händlern und dienstleistenden Manufakturen.

Bei unseren Edelsteinen handelt es sich um in der Natur vorkommende Exemplare aus Bergwerken der ganzen Welt. Wir garantieren, dass wir unsere Edelmetalle, Diamanten und Edelsteine sorgfältig gemäß strengen ethischen Qualitätskriterien auswählen und erwerben sie ausschließlich von zertifizierten Edelsteinhändlern in Deutschland.

Das Gold und Silber mit dem wir arbeiten ist gestempelt und in den meisten Fällen recycled.

Unsere Collier-Ketten werden in einer deutschen Kettenmanufaktur gefertigt.

Wie kann ich sicher sein, dass der Schmuck, den ich bei euch kaufe, echt ist?

Wir gewährleisten und versprechen die Echtheit der Edelsteine und Edelmetalle, die für die Herstellung unserer Schmuckstücke verwendet werden. Um dieses Versprechen zu untermauern, erhältst du mit deiner Bestellung ein Echtheittszertifikat.

Wie ermittle ich die richtige Größe?
  • Armbandlänge

Wenn du ein Armband hast, das genau richtig sitzt, kannst du die Länge mit einem Lineal messen.

Mit einem Stoffmaßband kannst Du Deinen Armumfang direkt messen. Miss zunächst eng anliegend und addiere dann ein bis zwei Zentimeter, bis es sich richtig anfühlt.

Hilfreich ist sonst ein Schnürsenkel oder eine dickere Kordel, die Du um Deinen Arm legen kannst. Sie sollte ein wenig Spiel haben, aber nicht von der Hand rutschen. Die Länge markieren (zum Beispiel mit Klebeband) und mit dem Lineal messen. Merk Dir, welche Kante des Klebebands die richtige ist!

  • Kettenlänge:

Bei der Länge der Kette kommt es ganz auf Deine Präferenzen an.

Wenn du keine passende Kette hast, deren Länge du messen kannst, kannst du dir mit einem Bindfaden oder einem dünnen Geschenkband helfen. Um das Gewicht eines Anhängers zu simulieren, zieh das Band durch einen Ring oder ein anderes Schmuckstück, oder zum Beispiel einen kleinen Schlüssel. Halte ein Ende des Bandes hinten am Hals fest, dann kannst du mit der anderen Hand das Band ablängen, bis der Anhänger da hängt, wo du ihn gerne hättest. Die richtige Stelle des Bandes mit einem Stift markieren, bis dorthin messen, fertig!

Kettenlängen im Bereich von 38 - 45 cm gelten als kurze Ketten, die meist auf der Höhe des Schlüsselbeins liegen. Ketten, die eine Länge von mehr als 45 cm haben, gelten als lang.

Meine Bestellung

Verfügbarkeit

Wenn ein Schmuckstück derzeit nicht verfügbar ist, kannst du es trotzdem bestellen. Es wird dann von unseren Goldschmieden für dich angefertigt und wie alle Schmuckstücke direkt aus dem Goldschmiedeatelier versandt. Eine Herstellung auf Bestellung nimmt statt der regulären Lieferzeit von 3-5 Tagen 10-15 Tage in Anspruch.

Wie ist der Ablauf meiner Bestellung?

Sobald du deine Bestellung aufgegeben hast, erhälst du eine Bestätigungs-E-Mail, in der du darüber informiert wirst, dass deine Bestellung bei uns eingegangen ist. Sobald deine Bestellung erfüllt ist, erhälst du eine E-Mail-Benachrichtigung mit deinen Tracking-Informationen.

Ich habe keine Bestellbestätigung erhalten

Vielleicht ist unsere E-Mail in deinem Spam-Ordner gelandet? Wenn du nach 24 Stunden immer noch keine Bestellbestätigung bekommen hast, melde dich bitte bei uns, dann finden wir heraus, was schiefgegangen ist.

Ich möchte meine Lieferadresse ändern

Solange deine Bestellung noch nicht versandt wurde, können wir die Lieferanschrift noch ändern. Bitte schick uns eine Nachricht mit deinem Namen, des bestellten Schmuckstücks und der alten und neuen Lieferadresse, dann kümmern wir uns darum.

Ich möchte meine Bestellung ändern

Sobald deine Bestellung in unserem System eingegangen ist, kann sie leider nicht mehr geändert werden. Du kannst aber natürlich deine Bestellung oder einzelne Schmuckstücke stornieren, solange dein Paket noch nicht verschickt wurde. Bitte melde dich umgehend bei uns, und wir finden eine Lösung.

Ich möchte meine Bestellung stornieren

Solange dein Paket noch nicht verschickt wurde, kannst du die Bestellung noch stornieren. Bitte schick uns eine Nachricht mit deiner Bestellnummer, und wir kümmern uns darum. Dein Geld wird natürlich umgehend zurückerstattet.

Versand & Lieferung

Wir arbeiten derzeit nur mit UPS zusammen.

Warum haben einige Schmuckstücke so eine lange Lieferzeit?

Wir sind ein Goldschmiede-Atelier mit einem Ladengeschäft in Hamburg. Alle unsere Schmuckstücke werden in unserer Werkstatt von Hand gefertigt. Üblicherweise reservieren wir das letzte verbleibende Exemplar eines Schmuckmodells für unser Schaufenster. In den meisten Fällen wird also die Lieferzeit kürzer sein, es sei denn, dieses letzte Stück ist gerade verkauft worden. Wenn du sichergehen willst, ruf uns einfach an oder schreib uns eine Nachricht!

Versendet ihr ins Ausland?

Derzeit liefern wir nur Deutschlandweit und ins EU-Ausland.

Versandkosten
  • Wenn du innerhalb Deutschlands bestellst: mach dir über die Versandkosten keine Sorgen - das übernehmen wir! Für dich fallen weder Versand-noch Rückversandkosten an.

  • Wenn du ins EU-Ausland bestellst: dann fallen ab einem Einkauf von 450,00€ 50€ Versandkosten an. Sollte dein Bestellbetrag unter einem Wert von 450,00€ liegen, dann fallen für dich 20,00€ an Versandkosten an.

Versandversicherung

Der Versand ist versichert. Wundere dich nicht, wenn unser Firmenname nicht komplett auf der Verpackung vermerkt ist. Alle Angaben aus denen zu schliessen sein könnte, was sich im Paket befindet, müssen wir zugunsten der Versicherung unterlassen.

Rücksendung & Rückerstattung

Du hast dich nach Erhalt deines Schmucks umentschieden? Gerne prüfen wir deine Reklamation.

Wie sende ich einen Artikel zurück?

Schicke ungetragenen Schmuck innerhalb von 14 Tagen kostenfrei an uns zurück. Fordere dafür ein Rücksendelabel per Email bei uns an. (info@quintin-nel.com)

Ist meine Rücksendung angekommen?

Nachdem wir deine Rücksendung erhalten, prüfen wir, welche Artikel zurückgeschickt wurden und ob sie in makellosem Zustand sind. Danach bestätigen wir den Erhalt deiner Rücksendung per E-Mail.

Wann erhalte ich die Rückerstattung?

Der Kaufbetrag wird innerhalb von 14 Tagen, nachdem du deine Rücksendung an unseren Versandpartner übergeben hast, rückerstattet.

Allgemeines

Echtes Gold erkennen

Du kannst echtes Gold immer am Feingehalt-oder Karatstempel erkennen.

Welcher Goldton passt zu mir

In erster Linie kommt es immer auf deine eigenen Vorlieben an, trage, was dir am besten gefällt.

Wenn du aber genauer wissen möchtest, welcher Goldtton am besten zu dir passt, solltest du zunächst herausfinden, ob deine Haut einen kühlen oder warmen Ton hat.

Kühle, warme oder neutrale Untertöne sind die Farben, die unter der Oberfläche deiner Haut durchscheinen. Und das hängt nicht davon ab, wie hell oder dunkel deine Haut ist.

Ein einfacher Weg ist der Venentest. Wenn du die Adern an deinem inneren Handgelenk betrachtest und sie blau oder violett aussehen, dann ist dein Hautton wahrscheinlich kühl und Silber oder Weißgold könnten dir besser stehen. Wenn deine Venen olivfarben erscheinen, hast du einen warmen Hautton und Gold könnte dein Perfect Match sein. Fällt es dir allerdings schwer, den Ton deiner Adern einzuordnen, könnte es sein, dass du ein Mischtyp bist, was bedeutet, dass Roségold und warme- sowie kalte Töne zu dir passen.

Wie reinigt man Echtschmuck

Ein großer Vorteil von Echtschmuck: Er ist langlebig, antiallergen und verfärbt nicht.

Sollte dein Schmuck dennoch verschmutzen oder das Silber mal anlaufen, haben wir ein paar Tipps für dich.

Am bewährtesten ist und bleibt das Ultraschallbad, das Verunreinigungen selbst in den kleinsten Zwischenräumen lösen kann. Wenn du jedoch lieber zu einem altbewährten Hausmittel greifen willst, eignen sich auch ein Wasserbad mit Spüli und eine weiche Zahnbürste.

Kontaktiere uns

Hast du noch weitere Fragen? Zögere nicht, uns eine Nachricht zu senden. Unser Support-Service wird sich so schnell wie möglich bei dir melden.